persoenlich.com Podcast

persoenlich.com Podcast

Das Magazin für Entscheider und Meinungsführer

Tsüritipp I Radio Liechtenstein

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was sagt Tamedia zum geplanten Tsüritipp? Und warum ziehen die Liechtensteinerinnen und Liechtensteiner ihrem öffentlich-rechtlichen Rundfunk den Stecker? In der aktuellen Podcast-Folge diskutieren darüber Online-Redaktionsleiterin Michèle Widmer und Verleger Matthias Ackeret über diese beiden Themen.

Jahrbuch | Blick

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die fög-Studie zum Verhältnis von SRG und privaten Verlagen sorgt für Gesprächsstoff in der Branche. Darüber diskutieren auch Nick Lüthi und Matthias Ackeret im «persönlich»-Podcast, sowie über den Blick, der das Pensionsalter erreicht hat.

Landbote | DAB+

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Tamedia-Abbau beim Landboten in Winterthur sorgt für Widerstand. Darüber diskutieren Christian Beck und Matthias Ackeret im Podcast – aber auch über die neuste DAB+-Kampagne, die am Montag lanciert wurde.

RTR | ZFF

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am Donnerstag startete das Zurich Film Festival – nicht ohne Misstöne im Vorfeld. In der neuen Folge vom persoenlich.com-Podcast sprechen persönlich-Verleger Matthias Ackeret und Redaktor Christian Beck über den Schlingerkurs im Zusammenhang mit «Russians at War». Das Filmdrama «September 5» über das Olympia-Attentat von 1972 wird ebenfalls thematisiert. Ausserdem geht es im Podcast um die SRG-Sparmassnahmen, die auch vor der rätoromanischen Schweiz nicht Halt machen. «Es fühlt sich im Moment niemand richtig gut», beschreibt Ackeret die Stimmung in der Medienbranche. Am Schluss des Podcasts wird das 30-jährige Bestehen von TeleZüri nochmals Thema – und in diesem Zusammenhang auch der Kultwerbespot von Bettwaren Fischer.

Print-Reichweiten I TeleZüri

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die aktuellen Reichweitenzahlen der Printmedien in der Deutschschweiz sind da. In der neuen Folge vom persoenlich.com-Podcast sprechen persönlich-Verleger und Online-Redaktionsleiterin Michèle Widmer über die Ergebnisse der Mach Basic Studie der Wemf AG für Werbemedienforschung. Dabei kommt aus das Ende der Onlinemessung von Mediapulse zur Sprache. Das zweite Thema: Das 30-Jahr-Jubiläum von TeleZüri.

SRF-Abbau | 50 Jahre JouSchu

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In den letzten Tagen haben Tamedia und SRF grosse Stellenabbau angekündigt. Seltener erfährt man von Restrukturierungen in der Werbebranche. «Werber sind immer euphorischer als Medienhäuser. Also damit ein Werber sagt, ‹es geht uns nicht so gut›, braucht sehr viel», stellt Verleger Matthias Ackeret zum Abbau bei Jung von Matt Limmat fest. Fröhlichere Themen in der neuen Podcast-Folge sind das Fest zum 50-jährigen Bestehen der Ringier Journalistenschule und der neue Migros-Spot mit Rowan Atkinson.

Tamedia | MQR

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nun ist klar, wie Tamedia seine neue Strategie umzusetzen gedenkt. Darüber sprechen Redaktor Nick Lüthi und Verleger Matthias Ackeret in der neusten Folge des persoenlich.com-Podcasts. Auch ein Thema ist das Medienqualitätsrating.

Züritipp eingestellt, Sonntagszeitung ohne eigene Redaktion, Chefredaktoren im Multipack entlassen: Was Tamedia am Dienstag mitteilte, hat es in sich. Mit drastischen Massnahmen will das Tochterunternehmen der TX Group Kosten sparen und sich neu aufstellen angesichts der Herausforderungen im digitalen Mediengeschäft. Doch was ist eigentlich der Kern der neuen Tamedia-Strategie? «Tamedia will weniger Inhalte auf weniger Kanälen gezielter ausspielen», sagt Redaktor Nick Lüthi in der neusten Folge des persoenlich.com-Podcasts. Verleger Matthias Ackeret zeigt derweil Verständnis. Mit Blick auf den Medienwandel verstehe er einen Konzern schon, dass er sich Gedenken macht, wie er sich neu aufstellt.

Weiter sprechen Lüthi und Ackeret im Podcast über das Medienqualitätsrating MQR 2024 und die interessante Beobachtung, das das Publikum einen guten Eindruck von den Schweizer Medien hat, während die Wissenschaft eher einen Rückgang der Qualität misst.

Die neueste Podcastfolge wurde am Dienstag in den Redaktionsräumen der persönlich Verlags AG in Zürich-Wiedikon aufgezeichnet. Der persoenlich.com-Podcast erscheint wöchentlich immer am Dienstag und ist auf unserer Website sowie auf allen gängigen Podcastplattformen – wie Spotify oder Apple Podcast – verfügbar. In Zweierkonstellation diskutiert die Redaktion über aktuelle Themen und Ereignisse, die in der Schweizer Medien- und Kommunikationsbranche für Schlagzeilen gesorgt haben.

Haben Sie eine Folge verpasst? Hier finden Sie alle Ausgaben der vergangenen Wochen im Überblick. (red)

Sanija Ameti | Federer-Spot

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein Instagram-Post der GLP-Politikerin und Co-Präsidentin von Operation Libero hat einen Shitstorm ausgelöst. In der neusten Folge des persoenlich.com-Podcasts sprechen Redaktor Christian Beck und Verleger Matthias Ackeret auch über den neusten Schweiz-Tourismus-Spot mit Roger Federer und Mads Mikkelsen.

Das war eine Provokation zu viel: Die Zürcher GLP-Politikerin und Co-Präsidentin von Operation Libero, Sanija Ameti, erntet nach Schüssen auf ein Bild mit christlichem Motiv heftige Kritik und wird angezeigt. Sie wurde ausserdem aus der Zürcher Parteileitung ausgeschlossen und verlor ihren Job bei Farner. «Menschlich ist das schon eine tragische Geschichte», findet Matthias Ackeret, Verleger und Chefredaktor von persoenlich.com. Auch für die Agentur sei die Geschichte bitter. Nach dem ESC-Erfolg mit Basel würden plötzlich alle nur noch über Sanija Ameti sprechen.

Ausserdem ein Thema: Der neue Spot von Wirz für Schweiz Tourismus mit Roger Federer und dem dänischen Schauspieler Mads Mikkelsen in den Hauptrollen. Redaktor Christian Beck bezeichnet diesen Spot als den besten der bisherigen aus der gleichen Reihe.

ESC | Tamedia Romandie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es war eine schwierige Woche für die Romandie. Zuerst hat Tamedia den grossen Abbau angekündigt und dann kam die Absage an Genf für den ESC. In der neusten Folge des persoenlich.com-Podcasts kommen Verleger Matthias Ackeret und Redaktorin Sandra Porchet auf diese Rückschläge zurück.

Um- und Abbau bei Tamedia

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der neuesten Folge des persoenlich.com-Podcasts sprechen Onlinechefin Michèle Widmer und Verleger Matthias Ackeret über den radikalen Umbau bei Tamedia.

Über diesen Podcast

Die Redaktion von persönlich und persoenlich.com diskutiert wöchentlich in Zweierkonstellation Themen und aktuelle Ereignisse, die in der Schweizer Medien- und Kommunikationsbranche für Schlagzeilen gesorgt haben. Am Mikrofon zu hören sind abwechselnd Verleger und Chefredaktor Matthias Ackeret, Redaktionsleiter Christian Beck und die Redaktor:innen Nick Lüthi und Sandra Porchet.

Konzept, Aufzeichnung und Schnitt erfolgten intern. Visual und Jingle stammen von GLA United.

von und mit Matthias Ackeret, Christian Beck, Nick Lüthi, Sandra Porchet

Abonnieren

Follow us