persoenlich.com Podcast

persoenlich.com Podcast

Das Magazin für Entscheider und Meinungsführer

SRG | Presstival

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Woche führt das Parlament die Debatte über die SRG-kritische Initiative «200 Franken sind genug» fort. Zu diesem Anlass hat persoenlich.com Persönlichkeiten aus der Medienbranche nach ihrer Vision zum Service public gefragt. Für Verleger und Chefredaktor Matthias Ackeret ist klar: «Es gibt Punkte, wo die SRG sparen könnte.»

Redaktorin Sandra Porchet war am Samstag in Biel und besuchte das Presstival. «Die Idee war, einen positiven, festlichen Anlass zu machen, um Mut zu machen. Und das ist aufgegangen», stellt sie im Podcast fest. Auch Thema im Podcast: die Creative Days des ADC, die diese Woche mit einigen Neuigkeiten aufwarten.

https://persoenlich.com/medien/erfolg-fur-das-erste-journalismusfestival https://persoenlich.com/medien/mehr-denn-je-mussen-wir-uns-begegnen

https://persoenlich.com/werbung/nun-liegt-das-programm-vor-2


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Die Redaktion von persönlich und persoenlich.com diskutiert wöchentlich in Zweierkonstellation Themen und aktuelle Ereignisse, die in der Schweizer Medien- und Kommunikationsbranche für Schlagzeilen gesorgt haben. Am Mikrofon zu hören sind abwechselnd Verleger und Chefredaktor Matthias Ackeret, Redaktionsleiter Christian Beck und die Redaktor:innen Nick Lüthi und Sandra Porchet.

Konzept, Aufzeichnung und Schnitt erfolgten intern. Visual und Jingle stammen von GLA United.

von und mit Matthias Ackeret, Christian Beck, Nick Lüthi, Sandra Porchet

Abonnieren

Follow us