Halbjahresbilanz
Vor der Sommerpause lassen Matthias Ackeret und Sandra Porchet die Höhen und Tiefen der letzten Monate Revue passieren. Ausserdem im Podcast: Sollte persoenlich.com nach 25 Jahren eine Bezahlschranke einführen?
Das Magazin für Entscheider und Meinungsführer
Vor der Sommerpause lassen Matthias Ackeret und Sandra Porchet die Höhen und Tiefen der letzten Monate Revue passieren. Ausserdem im Podcast: Sollte persoenlich.com nach 25 Jahren eine Bezahlschranke einführen?
In der aktuellen Folge des persoenlich.com-Podcasts diskutieren Matthias Ackeret und Nick Lüthi über die massiven Umstrukturierung bei der SRG und das Ende von «G&G» bei SRF.
In der aktuellen Folge des unseres Podcasts spricht Verleger Matthias Ackeret über 25 Jahre persoenlich.com. Das Jubiläum wird am 8. Juli mit einem Branchenanlass im Zürcher Club Kaufleuten gefeiert.
Matthias Ackeret und Christian Beck diskutieren im aktuellen Podcast drei grosse Branchenthemen: die Einstellung der 20-Minuten-Printausgabe, die Hausdurchsuchung bei Lukas Hässig und die Werbe-WM Cannes Lions.
Bevor der Nationalrat diese Woche wieder über die SRG-Initiative debattiert, fragen sich Matthias Ackeret und Sandra Porchet im Podcast, was der mediale Service public umfassen soll. Ausserdem erklärt Porchet, warum sie nach ihrem Besuch beim Presstival in Biel ein gutes Gefühl hatte.
Die Verschüttung des Dorfes Blatten im Wallis sorgt bis heute international für Schlagzeilen. Im persoenlich.com-Podcast analysieren Verleger Matthias Ackeret und Redaktor Nick Lüthi die Berichterstattung der Schweizer Medien.
Die Werbebranche steht unter zunehmendem politischem Druck, während SRG und Verleger trotz ihrer Einigung weiter für Diskussionen sorgen. Im neuesten persoenlich.com-Podcast sprechen Redaktionsleiter Christian Beck und Chefredaktor Matthias Ackeret über 100 Jahre Schweizer Werbung und die anhaltende Kontroverse um den Mediendeal.
Nach Jahren der Konfrontation haben SRG und Verlegerverband eine Vereinbarung unterzeichnet. Im neuesten persoenlich.com-Podcast sprechen Nick Lüthi und Christian Beck über diese Annäherung. Auch ein Thema: die euphorische, aber teils unkritische Bilanz zum Eurovision Song Contest in Basel.
Das Medienunternehmen Ringier blickte auf das letzte Jahr zurück und Karl Lüönd wurde 80. Darüber sprechen Matthias Ackeret und Nick Lüthi im persoenich.com-Podcast.
Was kann Sponsoring, das Werbung nicht kann? Am Beispiel vom ESC und Fussball-EM der Frauen sprechen Matthias Ackeret und Sandra Porchet über die Vorteile von Event-Partnerschaften. Auch ein Thema: Der Gastbeitrag von Susanne Wille in der Schweiz am Wochenende.