Google | Wahlen
«Happy Birthday, Google Schweiz», wünscht persönlich-Verleger Matthias Ackeret zum 20-jährigen Jubiläum. «Google macht einen guten Job, vielleicht einen zu guten Job.» Dennoch übt er im aktuellen Podcast auch Kritik: «Es wäre sympathischer, wenn Google vermehrt auf die Bedürfnisse einer Branche eingehen würde, die im Moment sehr stark leidet und lädiert ist.»
Auch ein Thema in Folge 39: Der vergangene Wahlsonntag, an dem aktuelle und ehemalige Journalisten in neue Ämter gehievt wurden. Doch welche politische Orientierung haben Journalistinnen und Journalisten überhaupt? Antworten gibt eine neue ZHAW-Studie. Laut dieser sehen sich auch 79 Prozent aller Medienschaffenden als unparteiische Beobachterinnen und Beobachter. «Dieser Wert müsste eigentlich bei 100 Prozent liegen», so persoenlich.com-Redaktor Christian Beck.
20 Jahre Google: Tech-Riese feiert mit Persönlichkeiten Geburtstag https://persoenlich.com/digital/tech-riese-feiert-mit-personlichkeiten-geburtstag
20 Jahre Google: «Firmen entscheiden selbst, wo sie Werbung schalten» https://www.persoenlich.com/digital/firmen-entscheiden-selbst-wo-sie-werbung-schalten
Jubiläum: Happy Birthday, Google Schweiz! https://www.persoenlich.com/blog/happy-birthday-google-schweiz
Wahlen in Bern: Ueli Schmezer rückt in den Nationalrat nach https://www.persoenlich.com/medien/ueli-schmezer-ruckt-in-den-nationalrat-nach
Journalist:innen-Studie: Besser ausgebildet und psychisch unter Druck https://www.persoenlich.com/medien/besser-ausgebildet-und-psychisch-unter-druck
Kommentare
Neuer Kommentar